Zum Hauptinhalt springen

Triumph Trident 800 – Das neue Naked-Statement in der Mittelklasse

Mit der Trident 800 bringt Triumph ein kraftvolles neues Naked-Bike ins Spiel, das zwischen Alltagstauglichkeit und sportlichem Anspruch zuschlägt. Ein bekannter Dreizylinder-Motor, modernes Fahrwerk und klare Technik-Features machen deutlich: Hier zielt man auf Fahrer, die mehr wollen als nur Einstieg. Und das Ganze zu einem äußerst attraktiven Preis.

Die Triumph Trident 800 für 2026

Naked Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies wird schnell klar, wenn man sich die aktuellen Zulassungsstatistiken ansieht. Triumph stellt mit der Trident 800 der bekannten Trident 660 eine große Schwester zur Seite und reiht sich elegant zwischen bekannten Klassikern wie Kawasaki Z900, Yamaha MT-09 oder Honda CB750 Hornet ein. Preislich startet sie in Österreich mit EUR 11.295,00 und positioniert sich damit ganz klar im Mittelfeld.

Motor & Technik: Drei Zylinder, voller Charakter

Der Herzschlag der Trident 800 ist der bekannte 798 cm³-Dreizylinder aus der Tiger Sport 800, der rund 113 PS bei 10.750 U/min und etwa 84 Nm Drehmoment bei 8.500 U/min liefert. Das Fahrwerk setzt mit 41 mm USD-Gabel und Showa-Monoshock auf Agilität und Komfort. Für klare Performance sorgt moderne Elektronik mit drei Fahrmodi, Schräglagen-ABS und My Triumph Bluetooth-Anbindung. Ebenso Quickshifter (Up and Down) und Tempomat gehören zur Serienausstattung. Besonders das Gewicht kann sich sehen lassen. Die Triumph Trident 800 bringt fahrfertig gerade einmal 197 Kilogramm auf die Waage und gehört damit zu den leichtesten Naked Bikes dieser Klasse.

Design & Alltag: Stil mit klarer Haltung

Die Trident 800 zeigt sich kompakt und muskulös: schlanker Tank, klare Linienführung, markante Front mit rundem Scheinwerfer. Sie verbindet urbane Alltagstauglichkeit mit der Ausstrahlung eines sportlichen Naked Bikes. Ein aggressiver Bugspoiler sowie der Flyscreen sind serienmäßig an Bord. Alle Farbvarianten kommen mit goldfarbenen Felgen. Einzig der Auspuff zerstört das Gesamtbild. Er ist recht dünn und lange, was das bullige Auftreten der Triumph Trident 800 mindert.

Fazit: Der neue Mittelklasse-Anspruch von Triumph

Die Triumph Trident 800 trifft genau den Nerv der Zeit. Sportlich genug für ambitionierte Fahrer, komfortabel im Alltag und preislich attraktiv positioniert. Sie richtet sich an alle, die den Charakter eines Dreizylinders schätzen und gerne aktiv fahren, ohne dabei auf Praktikabilität verzichten zu wollen. Sobald die ersten Modelle bei den Händlern stehen, wird sich zeigen, wie sie sich auf der Straße und im direkten Vergleich zu MT-09, Z900 und Hornet schlägt.

 

Bildnachweis: © Triumph

WIR HABEN POST FÜR DICH...

...melde dich hier für den Motorradland Austria Newsletter an und erfahre als erster wenn es Neuigkeiten gibt.