Zum Hauptinhalt springen

Die neue CFMoto 750 SR-S: das 4-in-4-Biest aus China

© CFMoto

CFMoto aus China bringt den nächsten Böller auf den Asphalt. Die neue 750 SR-S hat echten Supersport-Anspruch und tritt hier in Konkurrenz zu Yamaha, Kawasaki & Co.

CFMoto 750 SR-S - eine Überraschung aus China

Unter der Verkleidung steckt ein brandneuer 749er Reihenvierzylinder, komplett eigenständig entwickelt und mit satten 111 PS bei 10.250 U/min alles andere als schüchtern. Der angegebene Topspeed soll jenseits der 230 km/h liegen. Mit Ram-Air-Ansaugsystem und dem markanten 4-in-4-Auspuff schreit die Maschine förmlich: „Ich will gefahren werden – und zwar schnell!“

Doch nicht nur die Leistung kann sich sehen lassen, auch das Design ist eine echte Kampfansage. Breite Winglets an der Front sorgen nicht nur für stabilen Anpressdruck, sondern lassen die SR-S auch aussehen wie ein kleiner MotoGP-Ableger. Dazu kommt die markante Einarm-Schwinge am Heck – technisch anspruchsvoll, aber optisch ein ganz klarer „Wow-Effekt“. Wer also Bock hat aufzufallen, liegt hier goldrichtig.

Starke Ausstattung

Beim Fahrwerk setzt CFMoto auf KYB-Komponenten, vorne wie hinten voll einstellbar. In Sachen Bremse greift man gleich zur Oberliga: Brembo-Monoblock-Sättel und 320er Scheiben vorne – da braucht’s keine Ausreden, wenn man mal später in die Eisen steigt.

Und weil heute niemand mehr ohne digitale Helferlein unterwegs ist, spendieren die Chinesen ein hochmodernes TFT-Display samt Bluetooth-Konnektivität, Reifendrucksensoren und Keyless-System.

Zwei kleine Mankos der CFMoto 750 SR-S

Natürlich hat jede Medaille auch ihre Kehrseite: mit gut 213 Kilo fahrfertig ist die 750 SR-S für ihre Klasse kein Leichtgewicht. Im Alltag und bei schnellen Richtungswechseln könnte das schon mal auffallen. Wer aber eher auf stabile Linien und sattes Fahrgefühl steht, wird mit dem Mehrgewicht wahrscheinlich gut leben können. Ebenso wurde ein Quickshifter verbaut. Dieser funktionier leider nur nach oben. Warum hier gesparrt wurde ist fraglich.

Fazit

Mit der 750 SR-S zeigt CFMoto klar, dass sie nicht länger die günstige Alternative aus Fernost sein wollen. Das Bike ist technisch spannend, optisch ein Hingucker und dürfte preislich so positioniert sein, dass es für viele Biker eine echte Überlegung wert wird. Ein genaues Datum für die Verfügbarkeit sowie exakter Preis in Österreich ist noch nicht bekannt. Wir werden also noch etwas warten müssen, bis das Bike in der Praxis zu testen ist. Dann wird sich auch zeigen, wie sich das hohe Gewicht im Alltag schlägt.

 

Fotocredit: © CFMoto

WIR HABEN POST FÜR DICH...

...melde dich hier für den Motorradland Austria Newsletter an und erfahre als erster wenn es Neuigkeiten gibt.